Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Handschriften im Mittelalter

Handschriften im Mittelalter

98,00 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Martin Steinmann
gefunden bei Thalia
Zum Shop

Beschreibung

Mittelalterlichen Handschriften stossen seit jeher in der Forschung und bei einem breiten Publikum auf grosses Interesse. Sie haben die Literatur der Antike in die Neuzeit überliefert und diejenige ihres eigenen Jahrtausends erhalten. Die Buchmalerei mit ihren frischen Farben zeigt einen wesentlichen Teil der Kunst jener Zeit so unverfälscht, wie sie nirgendwo sonst zu finden ist. Und die Vorstellung des in seinem stillen Kloster schreibenden Mönchs hat die Menschen seit jeher fasziniert. Über Handschriften erfährt man am meisten aus den erhaltenen Bänden selbst. Unentbehrlich sind darüber hinaus die Nachrichten, welche über ihre Herstellung, Verwendung und Aufbewahrung berichten. Solche Texte sind nicht häufig, da Manuskripte und ihre Herstellung eher zu den Werkzeugen und zum Handwerk gerechnet wurden als zur Literatur-würdigen Wissenschaft. Einzelnes findet sich aber an den verschiedensten Stellen, in Chroniken, Biographien, Dichtungen, Urkunden und Dokumenten jeder Art. Entsprechend disparat sind die Orte, wo einschlägige Texte publiziert sind. Seit Wilhelm Wattenbachs Schriftwesen im Mittelalter (3. Auflage, Leipzig 1896), wo sehr viele Stellen nachgewiesen und oft auch zitiert sind, fehlt eine Übersicht. Auch das Internet hilft hier oft nicht weiter, und so kommt es, dass manche allgemeinen Aussagen zum mittelalterlichen Schriftwesen mehr oder weniger unbelegt und vereinfacht weitergegeben werden, viele Texte und ihr Inhalt aber beinahe verschollen sind. Derartige Themenkreise sind zum Beispiel: Schreiben und lesen lernen; Schreiben und Schreibwerkzeuge (auch Schreiben bei Licht und im Winter), Verfassen von Texten (erste Niederschrift auf Wachstafeln, Zensur, Publikation und nicht autorisierte Abschrift); Aufträge an Schreiber, Kosten, Preise und Wert von Handschriften; Zugänglichkeit von Büchern; Ausleihe, Transport und Verbreitung; Umgang mit Büchern; Bibliotheksordnungen, Beschaffung und Reparatur von Büchern; Buchstaben, Schrift und Schreiben allegorisch gedeutet, Legenden und Wundergeschichten im Zusammenhang mit Büchern. Die vorliegende Sammlung umfasst mittelalterliche Quellen in Latein und den Volkssprachen (deutsch, französisch, englisch, auch italienische, einige irische und spanische Texte), wobei die wenigen umfangreichen Traktate zum Thema (z.B. Richard de Burys Philobiblon) und Textgattungen, welche anderswo gesammelt worden sind (Schreibereinträge, mittelalterliche Bibliothekskataloge, Inventare u. a.) nicht oder nur in besonderen Fällen berücksichtigt sind. Grundlage bilden die jeweils besten Ausgaben, wo nötig und möglich wurden die Handschriften verglichen. Die Texte sind chronologisch geordnet, eine deutsche Übersetzung erleichtert das Verständnis, und Register, vor allem ein ausführliches Sachregister ermöglicht den Zugang von spezifischen Fragestellungen aus.

Handschriften im Mittelalter im Online-Buchhandel:

Handschriften im Mittelalter: Eine Quellensammlung
Handschriften im Mittelalter: Eine Quellensammlung
von Steinmann, Martin
98,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Handschriften im Mittelalter: Eine Quellensammlung
Handschriften im Mittelalter: Eine Quellensammlung
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 932 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Allgemein

Kriminalgeschichte des Christentums: Die Spätantike
Kriminalgeschichte des Christentums: Die Spätantike
gefunden bei medimops
6,06 €
Zum Shop
Kirchengeschichte, Tl.2/2, Theologie und innerkirchliches Leben bis zum Ausgang der Spätantike: II/2
Kirchengeschichte, Tl.2/2, Theologie und innerkirchliches Leben bis zum Ausgang der Spätantike: II/2
gefunden bei medimops
17,46 €
Zum Shop
PR-Arbeit in der Antike
PR-Arbeit in der Antike
gefunden bei medimops
3,91 €
Zum Shop
Die römische Armee: Organisation - Ausrüstung - Eroberungen
Die römische Armee: Organisation - Ausrüstung - Eroberungen
gefunden bei medimops
8,95 €
Zum Shop
Das Heer des Varus: Römische Truppen in Germanien 9 n. Chr. Teil 1: Legionen und Hilfstruppen, Bekleidung, Trachtzubehör, Schutzwaffen (Heere & Waffen)
Das Heer des Varus: Römische Truppen in Germanien 9 n. Chr. Teil 1: Legionen und Hilfstruppen, Bekleidung, Trachtzubehör, Schutzwaffen (Heere & Waffen)
gefunden bei medimops
17,96 €
Zum Shop
Kultstätten und Opferplätze in Deutschland - Von der Steinzeit bis zum Mittelalter
Kultstätten und Opferplätze in Deutschland - Von der Steinzeit bis zum Mittelalter
gefunden bei medimops
8,95 €
Zum Shop
Neue Rechtsurkunden aus Pompeji: Novae Tabulae Pompeiana (Texte zur Forschung)
Neue Rechtsurkunden aus Pompeji: Novae Tabulae Pompeiana (Texte zur Forschung)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
58,00 €
Zum Shop
O du lieber Augustin: Falsche Bekenntnisse?
O du lieber Augustin: Falsche Bekenntnisse?
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
22,00 €
Zum Shop
Einführung in die hurritische Sprache von Harrassowitz Verlag
Einführung in die hurritische Sprache
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
49,90 €
Zum Shop
Handschriften im Mittelalter
Handschriften im Mittelalter
gefunden bei Thalia
98,00 €
Zum Shop