
Beschreibung
"Sex and War: How Biology Explains Warfare and Terrorism and Offers a Path to a Safer World" von Malcolm Potts untersucht die tief verwurzelten biologischen und evolutionären Ursprünge von Krieg und Gewalt. Potts argumentiert, dass menschliche Neigungen zu Aggression und Konflikten teilweise durch evolutionäre Entwicklungen geprägt sind, insbesondere im Zusammenhang mit Fortpflanzung und Geschlechterrollen. Das Buch beleuchtet, wie männliche Konkurrenzverhalten in der Tierwelt Parallelen zu menschlichem Verhalten aufweist. Darüber hinaus diskutiert es, wie diese Erkenntnisse genutzt werden können, um Strategien zur Verringerung von Gewalt und zur Förderung eines friedlicheren Zusammenlebens zu entwickeln. Potts schlägt vor, dass ein besseres Verständnis der biologischen Grundlagen von Aggression helfen kann, effektivere politische Maßnahmen zu formulieren, die langfristig zu einer sichereren Welt führen könnten.
Sex and War: How Biology Explains Warfare and Terrorism and Offers a Path to a Safer World im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste