Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung: Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts

Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung: Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts

39,00 €
Einband: Broschiert
Seitenzahl: 424 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Robert Castel , Klaus Dörre
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung: Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts

Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung: Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts im Online-Buchhandel:

Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung: Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts
Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung: Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts
39,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung: Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts
Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung: Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts
Einband: Broschiert, Seitenzahl: 424 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung
Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung
39,00 €
gefunden bei Thalia
Die soziale Frage ist in die politische Öffentlichkeit zurückgekehrt. Begriffe wie Prekarität, Ausgrenzung...
Die soziale Frage ist in die politische Öffentlichkeit zurückgekehrt. Begriffe wie Prekarität, Ausgrenzung und Exklusion sind in aller Munde. Was aber wird genau mit diesen Begriffen bezeichnet? Lassen sich die sozialen Spaltungen, die meist von der Arbeitswelt ausgehen, damit angemessen analysieren? International bekannte Autoren wie unter anderen Robert Castel, Serge Paugam und Loïc Wacquant betrachten mit den »Aussteigern«, »Prekariern« und »Ausgegrenzten« unterschiedliche Gruppen und deren soziale Lage. Der Band stellt Anschlüsse an die internationale Debatte um die neue soziale Frage her und verdeutlicht, dass Prekarisierung in den einzelnen europäischen Ländern höchst Unterschiedliches bedeuten kann.
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Soziologie

Die Sakralität der Person: Eine neue Genealogie der Menschenrechte
Die Sakralität der Person: Eine neue Genealogie der Menschenrechte
gefunden bei medimops
14,49 €
Zum Shop
Kulturschock
Kulturschock
gefunden bei Thalia
49,99 €
Zum Shop
Homo Sociologicus: Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften) (German Edition)
Homo Sociologicus: Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften) (German Edition)
gefunden bei medimops
21,99 €
Zum Shop
Klassiker der Kunstgeschichte Band 1: Von Winckelmann bis Warburg
Klassiker der Kunstgeschichte Band 1: Von Winckelmann bis Warburg
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
14,95 €
Zum Shop
Soziologie - Eine Einführung für die Soziale Arbeit (Studienmodule Soziale Arbeit)
Soziologie - Eine Einführung für die Soziale Arbeit (Studienmodule Soziale Arbeit)
gefunden bei medimops
9,99 €
Zum Shop
Lern- und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik
Lern- und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik
gefunden bei medimops
4,49 €
Zum Shop
Soziologie
Soziologie
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
48,95 €
Zum Shop
Systemische Familienarbeit: Eine Einführung (Grundlagentexte Soziale Berufe)
Systemische Familienarbeit: Eine Einführung (Grundlagentexte Soziale Berufe)
gefunden bei medimops
14,16 €
Zum Shop
Schlüsselwerke der Cultural Studies (Medien • Kultur • Kommunikation)
Schlüsselwerke der Cultural Studies (Medien • Kultur • Kommunikation)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
54,99 €
Zum Shop

Aktuelle Bestseller des Verlags Campus Verlag GmbH

Götter hinter Gittern: Die Religionsfreiheit im Strafvollzug der Bundesrepublik Deutschland
Götter hinter Gittern: Die Religionsfreiheit im Strafvollzug der Bundesrepublik Deutschland
Broschiert
gefunden bei Amazon Marketplace
39,95 €
Zum Shop
Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme von Campus Verlag GmbH
Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
34,95 €
Zum Shop
Ein Traum von einem Land: Deutschland 2040
Ein Traum von einem Land: Deutschland 2040
gefunden bei medimops
12,49 €
Zum Shop
Europäische Esskultur: Eine Geschichte der Ernährung von der Steinzeit bis heute
Europäische Esskultur: Eine Geschichte der Ernährung von der Steinzeit bis heute
gefunden bei medimops
13,27 €
Zum Shop
Wie kommt der Wert in die Welt?: Von Schöpfern und Abschöpfern von Campus Verlag GmbH
Wie kommt der Wert in die Welt?: Von Schöpfern und Abschöpfern
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
30,00 €
Zum Shop
Vertrauen: Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts (Theorie und Gesellschaft, 50) von Campus Verlag GmbH
Vertrauen: Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts (Theorie und Gesellschaft, 50)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
34,00 €
Zum Shop
Maschinenbewusstsein: Die neue Stufe der KI – wie weit wollen wir gehen?
Maschinenbewusstsein: Die neue Stufe der KI – wie weit wollen wir gehen?
gefunden bei medimops
13,99 €
Zum Shop
Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung: Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts von Campus Verlag GmbH
Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung: Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts
Broschiert
gefunden bei Amazon
39,00 €
Zum Shop
Lean Thinking: Ballast abwerfen, Unternehmensgewinn steigern von Campus Verlag GmbH
Lean Thinking: Ballast abwerfen, Unternehmensgewinn steigern
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
62,00 €
Zum Shop
Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet: Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik
Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet: Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik
gefunden bei medimops
4,11 €
Zum Shop