
Beschreibung
"Identität und Differenz" ist ein philosophisches Werk von Martin Heidegger, das sich mit den grundlegenden Fragen der Metaphysik auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Heidegger die Beziehung zwischen Identität und Differenz, zwei zentralen Konzepten in der Philosophie. Er hinterfragt die traditionelle metaphysische Auffassung, dass Identität als Gleichheit verstanden wird, und schlägt stattdessen vor, dass wahre Identität nur im Kontext von Differenz existiert. Heidegger entwickelt seine Gedanken durch eine tiefgehende Analyse der ontologischen Grundlagen des Seins und des Denkens. Er diskutiert die Rolle der Sprache und das Verhältnis zwischen Mensch und Sein. Das Werk enthält auch eine kritische Auseinandersetzung mit anderen philosophischen Traditionen und Denkern, insbesondere mit Hegel. Insgesamt bietet "Identität und Differenz" einen Einblick in Heideggers spätere Philosophie, in der er versucht, die Grenzen traditioneller metaphysischer Kategorien zu überschreiten und neue Wege des Denkens über Existenz und Realität zu eröffnen.
Gesamtausgabe 1. Abt. Bd. 11: Identität und Differenz im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste