Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Die römische Republik: Von der Gründung bis Caesar (Beck'sche Reihe)

Die römische Republik: Von der Gründung bis Caesar (Beck'sche Reihe)

8,95 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 128 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Beck C. H.
Auflage: Martin Jehne
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Die römische Republik: Von der Gründung bis Caesar (Beck'sche Reihe)

Die römische Republik: Von der Gründung bis Caesar (Beck'sche Reihe) von Jehne, Martin im Online-Buchhandel:

Die römische Republik: Von der Gründung bis Caesar
Die römische Republik: Von der Gründung bis Caesar
5,20 €
gefunden bei medimops
Binding : Taschenbuch, Edition : 2, Label : C.H.Beck, Publisher : C.H.Beck, medium : Taschenbuch, numberOfPages...
Binding : Taschenbuch, Edition : 2, Label : C.H.Beck, Publisher : C.H.Beck, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 128, publicationDate : 2007-12-13, authors : Martin Jehne, languages : german, ISBN : 3406508626
Zur Online-Buchhandlung von
medimops
Die römische Republik: Von der Gründung bis Caesar (Beck'sche Reihe)
Die römische Republik: Von der Gründung bis Caesar (Beck'sche Reihe)
von Jehne, Martin
8,95 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Die römische Republik: Von der Gründung bis Caesar (Beck'sche Reihe)
Die römische Republik: Von der Gründung bis Caesar (Beck'sche Reihe)
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 128 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Die römische Republik
Die römische Republik
8,95 €
gefunden bei Thalia
Der Aufstieg Roms, die Ausformung und die Krisen des republikanischen Systems sowie die römische Ereignisgeschichte...
Der Aufstieg Roms, die Ausformung und die Krisen des republikanischen Systems sowie die römische Ereignisgeschichte vom 5. Jh. v. Chr. bis zur Machtübernahme des Augustus sind Gegenstand dieses Bandes. Martin Jehne macht deutlich, daß die Herrschaft des Senats gegen Ende der Republik den Herausforderungen einer Weltreichsregierung nicht mehr gewachsen war. So zeichnet sich bereits in den letzten Jahrzehnten der Republik die neue Staatsform der Monarchie ab. Die Überlieferung der Anfänge der römischen Republik ist dicht umrankt von Legenden. Fest steht, daß sich im Laufe des 5. Jahrhunderts und - klarer zu fassen - nach dem Galliersturm von 387 / 6 v. Chr. eine Herrschaftsform unter Beteiligung breiterer Volksschichten fest etabliert hat. In dieser Zeit behaupteten die großen Patriziergeschlechter den Vorrang im Staat und besetzten die wichtigsten Ämter; doch auch mächtige Plebeierfamilien hatten sich und ihrem Stand Mitsprache erstritten. Im Umgang mit äußeren Feinden zeigte sich Rom zunehmend überlegen, bis ihm mit Karthago im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. wieder ein gleichwertiger Gegner gegenübertrat, der nur in wechselvollen Kriegen geschwächt und schließlich vernichtet werden konnte. Hatte Rom damit die unbestrittene Vormachtstellung im Mittelmeerraum erobert, so fühlte es sich zunehmend animiert, in den Anrainerstaaten militärisch zu intervenieren. Es waren der unablässige Strom von Menschen, Gütern und Reichtum nach Rom und das Problem der Veteranenversorgung, die dort zur dramatischen Verschärfung sozialer Gegensätze führten; hinzu kam, daß sich der römische Senat und die traditionellen Verfassungsorgane nicht länger in der Lage zeigten, das entstandene Großreich in bewährter Weise zu führen. Der Versuch, die Probleme mit außerordentlichen Kommanden zu bewältigen, rief militärisch und wirtschaftlich mächtige Einzelpersönlichkeiten auf den Plan, die ihre eigenen Interessen an die Stelle der Staatsraison setzten. Mit ihrem Auftreten war die Endzeit der Republik angebrochen.
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Griechenland

Römische Antike
Römische Antike
gefunden bei medimops
25,49 €
Zum Shop
Prolegomena - Quellen - Geschichte
Prolegomena - Quellen - Geschichte
gefunden bei Thalia
39,00 €
Zum Shop
Homo Necans (Religionsgeschichtliche Versuche Und Vorarbeiten , Vol 32)
Homo Necans (Religionsgeschichtliche Versuche Und Vorarbeiten , Vol 32)
gefunden bei medimops
37,49 €
Zum Shop
Antike Felsgräber: unter besonderer Berücksichtigung der etruskischen Felsgräbernekropolen (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Antike Felsgräber: unter besonderer Berücksichtigung der etruskischen Felsgräbernekropolen (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
14,25 €
Zum Shop
Geschichte des politischen Denkens. Die Griechen. Band 1/1. Von Homer bis Sokrates.
Geschichte des politischen Denkens. Die Griechen. Band 1/1. Von Homer bis Sokrates.
gefunden bei medimops
6,03 €
Zum Shop
Römische Geschichtsschreibung
Römische Geschichtsschreibung
gefunden bei Thalia
22,80 €
Zum Shop
Die römische Republik: Von der Gründung bis Caesar
Die römische Republik: Von der Gründung bis Caesar
gefunden bei medimops
5,20 €
Zum Shop
Neues Testament und Antike Kultur: Bd. 5
Neues Testament und Antike Kultur: Bd. 5
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
39,00 €
Zum Shop
Herrscherideologie in der Spätantike: Hrsg. v. Klaus M. Girardet (Studienbücher Geschichte und Kultur der Alten Welt) von Walter de Gruyter
Herrscherideologie in der Spätantike: Hrsg. v. Klaus M. Girardet (Studienbücher Geschichte und Kultur der Alten Welt)
Broschiert
gefunden bei Amazon
21,95 €
Zum Shop
Caesar und das Problem der Monarchie in Rom (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 52)
Caesar und das Problem der Monarchie in Rom (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 52)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
24,00 €
Zum Shop

Aktuelle Bestseller des Verlags Beck C. H.

Hello World von Beck
Hello World
gefunden bei buecher
9,95 €
Zum Shop
Falke: Biographie eines Räubers
Falke: Biographie eines Räubers
gefunden bei medimops
4,77 €
Zum Shop
Swiss Re: und die Welt der Risikomärkte von Beck C. H.
Swiss Re: und die Welt der Risikomärkte
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
38,00 €
Zum Shop
Geschichte der Türkei: Von Atatürk bis zur Gegenwart
Geschichte der Türkei: Von Atatürk bis zur Gegenwart
gefunden bei medimops
26,49 €
Zum Shop
Tambora und das Jahr ohne Sommer: Wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte
Tambora und das Jahr ohne Sommer: Wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
24,95 €
Zum Shop
Konklave: Die Geheimnisse der Papstwahl
Konklave: Die Geheimnisse der Papstwahl
gefunden bei medimops
4,06 €
Zum Shop
Einsame Klasse: Das Leben der Marlene Dietrich
Einsame Klasse: Das Leben der Marlene Dietrich
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
24,95 €
Zum Shop
Der vergessene Sieg: Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919/1921 und die Entstehung des modernen Osteuropa
Der vergessene Sieg: Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919/1921 und die Entstehung des modernen Osteuropa
gefunden bei medimops
9,49 €
Zum Shop
Konrad II.: 990-1039. Kaiser dreier Reiche
Konrad II.: 990-1039. Kaiser dreier Reiche
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
29,95 €
Zum Shop
Ökonomie der Ungleichheit von Beck
Ökonomie der Ungleichheit
gefunden bei buecher
9,95 €
Zum Shop