
Beschreibung
"Kultur des Zuschauens: Theaterdidaktik zwischen Textlektüre und Aufführungsrezeption" von Gabriela Paule ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Vermittlung von Theater im Deutschunterricht auseinandersetzt. Das Buch untersucht die pädagogischen Ansätze, die notwendig sind, um Schülern sowohl die Lektüre dramatischer Texte als auch die Rezeption von Theateraufführungen näherzubringen. Paule diskutiert verschiedene didaktische Methoden, um das Interesse und Verständnis für Theater zu fördern, und beleuchtet dabei die Rolle des Theaters als Medium im Bildungsprozess. Sie legt besonderen Wert auf eine Balance zwischen der Analyse schriftlicher Vorlagen und der Erlebniskomponente einer Live-Aufführung. Ziel ist es, den Schülern eine umfassende kulturelle Kompetenz zu vermitteln und sie zu aktiven, kritischen Zuschauern zu erziehen.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste