Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Curiositas: Welterfahrung und ästhetische Neugierde in Mittelalter und früher Neuzeit (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft)

Curiositas: Welterfahrung und ästhetische Neugierde in Mittelalter und früher Neuzeit (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft)

17,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 184 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Klaus Krüger
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Curiositas: Welterfahrung und ästhetische Neugierde in Mittelalter und früher Neuzeit (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft)

Curiositas: Welterfahrung und ästhetische Neugierde in Mittelalter und früher Neuzeit (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft) im Online-Buchhandel:

Curiositas
Curiositas
17,00 €
gefunden bei Thalia
Der Begriff der »curiositas«, der Neugierde, umfaßt ein ganzes Spektrum menschlicher Wissensansprüche,...
Der Begriff der »curiositas«, der Neugierde, umfaßt ein ganzes Spektrum menschlicher Wissensansprüche, Erkenntnisinteressen und Erfahrungsbedürfnisse. Bereits seit der Antike wird er im Horizont sehr unterschiedlicher Wertbesetzungen ausgelegt und konzeptualisiert. Deutet ihn Augustinus in dogmatischer Perspektive als sinnenhafte Selbstentäußerung des Menschen und belegt ihn mit dem Verdikt der Weltverfallenheit und Augenlust (»concupiscentia oculorum«), so setzt bei Thomas von Aquin wie auch im spätmittelalterlichen Nominalismus ein Prozeß der facettenreichen Entschärfung, Verschiebung und Umbesetzung ein. In der frühen Neuzeit wird die curiositas zu einem regelrechten Leitbegriff für eine selbstbestimmte Emanzipation des Menschen aus theologisch fundierten Denk- und Lebensordnungen. Wie die jüngere kulturwissenschaftliche Forschung zeigt, ist dieser Wandel keineswegs als eine lineare oder gar teleologisch bestimmte Entwicklung zu verstehen. Vielmehr steht der Prozeß der Umbesetzung des curiositas-Begriffes im Zeichen einer gestiegenen Geltung der Wissenschaften wie der Künste. Er bezieht sich auf die Anerkenntnis der Natürlichkeit des menschlichen Wissensdranges im Zuge der aufkommenden Naturphilosophie, auf eine neue Dignität ästhetischer Erfahrungsweisen und auf jenes kognitive Potential, das den Formen poetisch-artistischer Sinnstiftung in der Frühen Neuzeit in verstärktem Maße zuwächst. Mit Beiträgen von: Jeffrey F. Hamburger, Christian Kiening, Niklaus Largier und Lorraine Daston Inhaltsverzeichnis: Klaus Krüger: Einleitung Jeffrey F. Hamburger: Idol Curiosity Christian Kiening: Ordnung der Fremde. Brasilien und die theoretische Neugierde im 16. Jahrhundert Niklaus Largier: Rhetorik der Erfahrung. Kynische Kritik und theoretische Neugierde in der Frühen Neuzeit Lorraine Daston: Die Lust an der Neugier in der frühneuzeitlichen Wissenschaft
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Mittelalter

Die Autonomie der Routine: Wie im 12. Jahrhundert das englische Schatzamt entstand (Historische Semantik, Band 21) von Vandenhoeck + Ruprecht Gm
Die Autonomie der Routine: Wie im 12. Jahrhundert das englische Schatzamt entstand (Historische Semantik, Band 21)
gefunden bei AMZN_Retail
60,00 €
Zum Shop
Die Wüstungen des Hoch- und Ostsauerlandes: Studien zur Kulturlandschaftsentwicklung in Mittelalter und früher Neuzeit (Bodenaltertümer Westfalens. Berichte der LWL-Archäologie für Westfalen)
Die Wüstungen des Hoch- und Ostsauerlandes: Studien zur Kulturlandschaftsentwicklung in Mittelalter und früher Neuzeit (Bodenaltertümer Westfalens. Berichte der LWL-Archäologie für Westfalen)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
29,00 €
Zum Shop
Geschichte des Herzogtums Schwaben
Geschichte des Herzogtums Schwaben
gefunden bei medimops
20,49 €
Zum Shop
Krieg im Mittelalter
Krieg im Mittelalter
gefunden bei Thalia
99,95 €
Zum Shop
Handbuch der europäischen Geschichte in 7 Bänden. Bd.1: Europa im Wandel von der Antike zum Mittelalter
Handbuch der europäischen Geschichte in 7 Bänden. Bd.1: Europa im Wandel von der Antike zum Mittelalter
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
99,00 €
Zum Shop
Geschichte Südosteuropas: Vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart (Kulturgeschichte) von Pustet, Friedrich GmbH
Geschichte Südosteuropas: Vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart (Kulturgeschichte)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
39,95 €
Zum Shop
Wunderuhren: Astronomische Uhren in Kirchen der Hansezeit von Helms Thomas Verlag
Wunderuhren: Astronomische Uhren in Kirchen der Hansezeit
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
34,00 €
Zum Shop
Die Mark Brandenburg des 14. Jahrhunderts: Markgräfliche Herrschaft zwischen räumlicher 'Ferne' und politischer 'Krise' (Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte)
Die Mark Brandenburg des 14. Jahrhunderts: Markgräfliche Herrschaft zwischen räumlicher 'Ferne' und politischer 'Krise' (Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
30,00 €
Zum Shop
Hygiene im Mittelalter: Kulturgeschichtliche Studien Nach Predigten Des 13., 14. Und 15. Jahrhunderts
Hygiene im Mittelalter: Kulturgeschichtliche Studien Nach Predigten Des 13., 14. Und 15. Jahrhunderts
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
39,50 €
Zum Shop
Dämonen, Monster, Fabelwesen (Mittelalter-Mythen, Bd. 2)
Dämonen, Monster, Fabelwesen (Mittelalter-Mythen, Bd. 2)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
82,00 €
Zum Shop