
Beschreibung
"Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus" von Gerhard Ringshausen ist eine Untersuchung der Rolle, die der christliche Glaube im Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime spielte. Das Buch beleuchtet verschiedene Facetten und Akteure des Widerstands, darunter sowohl prominente Persönlichkeiten als auch weniger bekannte Gruppen und Einzelpersonen, die aus ihrem Glauben heraus motiviert waren, sich gegen die Ideologie und Verbrechen des NS-Regimes zu stellen. Ringshausen analysiert theologische Überzeugungen und ethische Prinzipien, die den Widerstand inspirierten, sowie die Herausforderungen und Dilemmata, mit denen Christen in dieser Zeit konfrontiert waren. Durch historische Fallstudien wird aufgezeigt, wie der christliche Glaube als Kraftquelle für moralischen Mut diente und welche komplexen Wechselwirkungen zwischen Religion und Politik bestanden.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste