Tübinger Vorlesungen Band 1: Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen
25,00 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Tübinger Vorlesungen Band 1: Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen
Tübinger Vorlesungen Band 1: Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen von Schadewaldt, Wolfgang im Online-Buchhandel:
Tübinger Vorlesungen Band 1: Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen: BD 1
8,49 €
gefunden bei medimops
Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag, medium : Taschenbuch,...
Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 521, publicationDate : 1978-11-14, authors : Wolfgang Schadewaldt, publishers : Ingeborg Schudoma, languages : german, ISBN : 3518278185
Zur Online-Buchhandlung von
medimops
medimops
Tübinger Vorlesungen Band 1. Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen
25,00 €
gefunden bei Vivat DE
Band 1 der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts aus den Jahren 1950-1972 thematisiert die ...
Band 1 der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts aus den Jahren 1950-1972 thematisiert die ...
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Zur Online-Buchhandlung von
Vivat DE
Vivat DE
Tübinger Vorlesungen Band 1: Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen
von Schadewaldt, Wolfgang
25,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Tübinger Vorlesungen Band 1: Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen
Tübinger Vorlesungen Band 1: Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 521 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace
Tübinger Vorlesungen Band 1. Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen
25,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Band 1 der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts aus den Jahren 1950-1972 thematisiert die frühgriechische...
Band 1 der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts aus den Jahren 1950-1972 thematisiert die frühgriechische Philosophie vor ihrer Wende durch Sokrates. Ausgehend von den Anfängen des griechischen Denkens, dem Bild des Kosmos und des Menschen bei Homer, der Spekulation über Weltentstehung und Weltordnung in der Lehrdichtung Hesiods, der aus einer neuen Gesellschaft erwachsenen, politisch-philosophische Rechtsideen entwickelnden Elegiendichtung Solons erweist Schadewaldt im ersten Teil der Vorlesung die Präformation der Philosophie in der griechischen Sprache, ihrer Grammatik, ihrer Struktur. Dem schließt sich an eine Herkunfts- und Bedeutungsanalyse der bis auf Platon und Aristoteles wirksamen und noch heute denkerisch verwendeten philosophischen Begriffe. Die beiden Hauptteile der Vorlesung betreffen die erhaltenen Fragmente der vorsokratischen Philosophen wie die indirekten Zeugnisse über sie.
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Schadewaldt, Wolfgang
Aktuelle Bestseller des Verlags Suhrkamp Verlag AG
Genie ist relativ: Roman (suhrkamp taschenbuch)
von Joseph, Manu
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
7,99 €
Zum Shop
Don Juan de la Mancha oder Die Erziehung der Lust: Roman (suhrkamp taschenbuch)
von Menasse, Robert
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
12,00 €
Zum Shop