Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Der Junge, der zu viel fühlte: Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern

Der Junge, der zu viel fühlte: Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern

18,90 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 216 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Der Junge, der zu viel fühlte: Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern

Der Junge, der zu viel fühlte: Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern von Wagner, Lorenz im Online-Buchhandel:

Der Junge, der zu viel fühlte von Europa Verlag München
Der Junge, der zu viel fühlte
18,90 €
gefunden bei buecher
EIN BUCH, DAS UNSEREN BLICK AUF AUTISTEN VERÄNDERN WIRDAls Henry Markram ein autistisches Kind bekam,...
EIN BUCH, DAS UNSEREN BLICK AUF AUTISTEN VERÄNDERN WIRDAls Henry Markram ein autistisches Kind bekam, zählte er zu den berühmtesten Hirnforschern der Welt. Er arbeitete am Weizmann-Institut und am Max-Planck-Institut, gewann zahlreiche Forschungspreise und hielt Vorträge auf der ganzen Welt. Seine Methode, die misst, wie Zellen sich vernetzen, wurde internationaler Standard. Doch dann kam Kai. Und Fragen und Sorgen lagen auf einmal im Kinderzimmer, zwischen Teddybär und Mondlampe. Markrams geachtete Aufsätze vermochten seinem Sohn weniger zu helfen als das Liederbuch, aus dem er ihm abends vorsang. Und so stürzte sich der Hirnforscher auf die Frage, was Autismus wirklich ist. Nach Jahren gelang ihm der Durchbruch. Und seine Antworten stellten alles auf den Kopf, was man über Autismus zu wissen glaubte.Autisten fehle es an Empathie, sie hätten kaum Gefühle, hieß es in Expertenkreisen. Nach jahrelanger Beschäftigung mit der Störung seines Sohnes ist Markram vom Gegenteil überzeugt:Kai fühlt nicht zu wenig, er fühlt zu viel. Seine Sinne, sein Hören, Fühlen und Sehen sind zu fein für diese Welt. Er muss sich zurückziehen, um sich vor dem Übermaß an Eindrücken zu schützen. Eine Theorie, die immer mehr Anhänger findet. Über Monate hinweg hat Journalist Lorenz Wagner die Familie Markram begleitet und erzählt in »Der Junge, der zu viel fühlte« eine berührende Vater-Sohn-Geschichte. Zugleich taucht er ein in die Forschung des Vaters und vermittelt anschaulich dessen bahnbrechende Erkenntnisse über Autismus und bisher unbekannte Seiten des menschlichen Gehirns. Ein faszinierendes Buch, das uns Autisten mit völlig anderen Augen sehen lässt.
Verlag: Europa Verlag München
Zur Online-Buchhandlung von
buecher
Der Junge, der zu viel fühlte: Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern
Der Junge, der zu viel fühlte: Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern
von Wagner, Lorenz
18,90 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Der Junge, der zu viel fühlte: Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten...
Der Junge, der zu viel fühlte: Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 216 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller des Verlags Europa Verlag GmbH

Denken macht glücklich: Wie gutes Leben gelingt
Denken macht glücklich: Wie gutes Leben gelingt
gefunden bei medimops
5,51 €
Zum Shop
Selenskyj: Die Biografie
Selenskyj: Die Biografie
gefunden bei medimops
6,49 €
Zum Shop
Wenn der Sommer kommt, tanzen die Träume: Eine Erzählung für Hoffende
Wenn der Sommer kommt, tanzen die Träume: Eine Erzählung für Hoffende
gefunden bei medimops
4,62 €
Zum Shop
Im Garten der Eloi: Geschichte einer hypersensiblen Familie
Im Garten der Eloi: Geschichte einer hypersensiblen Familie
gefunden bei medimops
9,99 €
Zum Shop
Emmanuel Macron: Ein Visionär für Europa – eine Herausforderung für Deutschland – Aktualisierte Neuausgabe
Emmanuel Macron: Ein Visionär für Europa – eine Herausforderung für Deutschland – Aktualisierte Neuausgabe
gefunden bei medimops
5,99 €
Zum Shop
Ein Deutsches Leben: Was uns die Geschichte von Goebbels Sekretärin für die Gegenwart lehrt
Ein Deutsches Leben: Was uns die Geschichte von Goebbels Sekretärin für die Gegenwart lehrt
gefunden bei medimops
5,74 €
Zum Shop
Die Ethik des Impfens: Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit von Europa Verlag GmbH
Die Ethik des Impfens: Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
12,00 €
Zum Shop
Der Wintergarten: Eine deutsche Familie im langen 20. Jahrhundert
Der Wintergarten: Eine deutsche Familie im langen 20. Jahrhundert
gefunden bei medimops
8,51 €
Zum Shop
Der Fall Gurlitt: Die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal von Europa Verlag GmbH
Der Fall Gurlitt: Die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
19,99 €
Zum Shop
Die Wiedergutmacher: Das Nachkriegstrauma und  die Flüchtlingsdebatte
Die Wiedergutmacher: Das Nachkriegstrauma und die Flüchtlingsdebatte
gefunden bei medimops
16,99 €
Zum Shop