Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Claudia Cardinale: Ein etwas ungewöhnliches Gespräch

Claudia Cardinale: Ein etwas ungewöhnliches Gespräch

12,80 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 88 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Alberto Moravia
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Claudia Cardinale: Ein etwas ungewöhnliches Gespräch

Claudia Cardinale: Ein etwas ungewöhnliches Gespräch von Moravia, Alberto im Online-Buchhandel:

Claudia Cardinale: Ein etwas ungewöhnliches Gespräch
Claudia Cardinale: Ein etwas ungewöhnliches Gespräch
von Moravia, Alberto
12,80 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Claudia Cardinale: Ein etwas ungewöhnliches Gespräch
Claudia Cardinale: Ein etwas ungewöhnliches Gespräch
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 88 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Claudia Cardinale
Claudia Cardinale
12,80 €
gefunden bei Thalia
Alberto Moravia, 53, hatte gerade seinen Welterfolg Die Langeweile veröffentlicht, sich von seiner Frau...
Alberto Moravia, 53, hatte gerade seinen Welterfolg Die Langeweile veröffentlicht, sich von seiner Frau getrennt und die junge Dacia Maraini kennengelernt. Claudia Cardinale, 23, war seit Viscontis Rocco und seine Brüder ein Star. Das Interview, das die Zeitschrift Esquire in Auftrag gegeben hatte, fand im Mai 1961 in Moravias Arbeitszimmer statt. Der alternde Dichter saß tippend an der Schreibmaschine und war von der Situation so fasziniert, dass ihm die Schreibmaschine immer wieder zu Boden fiel. Moravia eröffnet das Interview mit der Bemerkung, er interessiere sich weder für Claudia Cardinales Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft noch für ihre Meinung über Politik, Liebe, Kunst, Frauen und Männer, sondern wolle sie als „Objekt im Raum“; als physische Erscheinung befragen, durch die allein sie sich von allen anderen Menschen unterscheide. Die junge, schüchterne Schauspielerin wirft den Ball zurück und beginnt sich zu beschreiben: Haare, Hals, Mund, Schultern, Brust, Hände, Hüften, Beine … wie sie sich morgens an- und abends auszieht, sich schminkt und abschminkt, ins Bett legt … Einem modernen Sokrates gleich, leitet Moravia aus den um Objektivität und Genauigkeit bemühten Antworten seine Theorien über die Natur des Menschen, über Schlaf, Traum und Wirklichkeit, das Leben und die Liebe ab. Zu Moravias Schlussfolgerungen mag man stehen, wie man will, der erotischen Wirkung, die Claudia Cardinales minutiöse Beschreibung ihres Körpers und ihres Schlafzimmers ausübt, kann man sich nicht entziehen. Moravia und seiner Schreibmaschine ging es genauso.
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller des Verlags Schirmer/Mosel

Michael Krüger über Gemälde von Giovanni Segantini
Michael Krüger über Gemälde von Giovanni Segantini
gefunden bei medimops
33,49 €
Zum Shop
Die Multiples 1965-1986: Werkverzeichnis der Auflagenobjekte und Druckgraphik von Schirmer/Mosel
Die Multiples 1965-1986: Werkverzeichnis der Auflagenobjekte und Druckgraphik
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
88,00 €
Zum Shop
Kontinente: Landschaftsphotographien von Schirmer/Mosel
Kontinente: Landschaftsphotographien
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
29,80 €
Zum Shop
Sammlung Lothar Schirmer
Sammlung Lothar Schirmer
gefunden bei medimops
16,20 €
Zum Shop
Die Freiheit der späten Werke: Edition Heiner Bastian / Katalog
Die Freiheit der späten Werke: Edition Heiner Bastian / Katalog
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
45,00 €
Zum Shop