Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Untersuchungen zur Gefriertrocknung von Doxorubicin-beladenen HSPC/Cholesterol-Liposomen

Untersuchungen zur Gefriertrocknung von Doxorubicin-beladenen HSPC/Cholesterol-Liposomen

28,99 €
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Katharina Bettina Böhm
gefunden bei Thalia
Zum Shop

Beschreibung

Das Ziel dieser Arbeit liegt in der Erarbeitung eines Lyophilisationsprotokolls, um die Lagerstabilität von Doxorubicin (DXR)-beladenen Liposomen zu verbessern. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Überprüfung der geeigneten Einfriergeschwindigkeit, der Optimierung der Primärtrocknung und der Konzentration des Lyoprotektors. Darüber hinaus wird zusätzlich versucht, durch verschiedene Rehydrierungsmodelle und den Zusatz von PEG die Stabilität der DXR-beladenen Liposomen während der Lyophilisation zu verbessern. Im ersten Teil der Arbeit werden zunächst DXR und Idarubicin (IDA)-beladene Liposomen mit verschiedenen Lipidkompositionen hergestellt und hinsichtlich ihrer Lagerstabilität bei Kühlschrank-Temperatur (2 8 °C) und bei 37 °C bei verschiedenen pH Werten (entsprechend den möglichen Zielkompartimenten der Liposomen im Körper) überprüft. Dabei zeigt sich, dass DXR-beladene Liposomen im Allgemeinen eine höhere Einschlusseffizienz (EE) (> 80%) aufweisen als IDA-beladene Liposomen. Hinzu kommt, dass die Lagerstabilität der Liposomen mit DXR erkennbar stabiler ist als bei Verwendung von IDA. Da dieser Effekt auch bei Stabilitätsmessungen bei 37 °C auftritt, werden schließlich DXR-beladene HSPC/Cholesterol (Chol)- Liposomen für die Lyophilisationsversuche eingesetzt. Nach einem ersten Lyophilisationsdurchlauf zeigt sich, dass für die Stabilisierung der Präparation während der Lyophilisation sowohl die Einstellung der Primärtrocknungstemperatur ( 20 °C) als auch die Konzentrationen der eingesetzten Zucker (Saccharose, Trehalose, Mannitol) verändert werden müssen. Saccharose scheint als Lyoprotektor für die Präparation geeignet zu sein. In folgenden DSC-Untersuchungen können Annahmen über die Glasübergangsstufen der DXR-beladenen HSPC/Chol-Liposomen getroffen werden. Die Lyophilisation unter den neu gewählten Lyophilisationsbedingungen führt zu einer deutlichen Verbesserung der EE. Gleichzeitig wird der Einfluss der Sterilfiltration auf HSPC/Chol-Liposomen während der Lyophilisation getestet. Dabei stellt sich heraus, dass die EE sterilfiltrierter DXR-beladener Liposomen niedriger als die EE der unsterilen Präparation liegt. In weiteren Untersuchungen zeigt sich, dass die zur Stabilisierung der Präparation beste Saccharosekonzentration vorliegt, wenn HBS (10 mM HEPES, 140 mM NaCl) mit Saccharose anstelle von NaCl isotonisiert wird. Außerdem führt eine schnelle Abkühlrate (Flüssigstickstoff) zur Verbesserung der EE der sterilfiltrierten Präparation. Auch verdeutlichen verschiedene Reyhydrierungsmodelle, dass die einmalige Zugabe des gesamten sublimierten Wassers zu den höchsten EE-Werte führt. Der Zusatz von mPEG2000-DSPE zeigt sich als ein vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der EE und der Größenverteilung der Präparation vor und nach der Lyophilisation. Mit der erfolgreichen Gefriertrocknung von anti-GD2-funktionalisierten HSPC/Chol-Liposomen besteht auch auf diesem Gebiet die Möglichkeit, die Lagerstabilität solcher Präparationen verbessern zu können.

Untersuchungen zur Gefriertrocknung von Doxorubicin-beladenen HSPC/Cholesterol-Liposomen im Online-Buchhandel:

Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Pharmakologie & Pharmazie

Praxishilfe Rezeptur: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Apotheke
Praxishilfe Rezeptur: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Apotheke
gefunden bei medimops
10,99 €
Zum Shop
Arzneidrogenprofile für die Kitteltasche: Beratungsempfehlungen für die Pharmazeutische Praxis von Deutscher Apotheker Vlg
Arzneidrogenprofile für die Kitteltasche: Beratungsempfehlungen für die Pharmazeutische Praxis
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
32,00 €
Zum Shop
Die 'Orientalischen Fröhlichkeitspillen' und verwandte psychoaktive Aphrodisiaka
Die 'Orientalischen Fröhlichkeitspillen' und verwandte psychoaktive Aphrodisiaka
gefunden bei Thalia
12,00 €
Zum Shop
Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch
Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch
gefunden bei medimops
30,99 €
Zum Shop
Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie: Begründet von W. Forth, D. Henschler, W. Rummel - mit Zugang zum Elsevier-Portal: Für ... und Apotheker. Plus im Web, mediscript
Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie: Begründet von W. Forth, D. Henschler, W. Rummel - mit Zugang zum Elsevier-Portal: Für ... und Apotheker. Plus im Web, mediscript
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
99,00 €
Zum Shop
Neurodermitis: Arzneimittel, Hautpflege, Trockene Haut, Tipps für den Alltag (Beratungspraxis) von Deutscher Apotheker Verlag
Neurodermitis: Arzneimittel, Hautpflege, Trockene Haut, Tipps für den Alltag (Beratungspraxis)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
26,00 €
Zum Shop
Krankheit und Arznei: Die Geschichte der Medikamente (German Edition) von Springer
Krankheit und Arznei: Die Geschichte der Medikamente (German Edition)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
44,99 €
Zum Shop
Apothekenmanagement mit Kennzahlen: Instrumente zur Analyse, Planung und Kontrolle von Deutscher Apotheker Verlag
Apothekenmanagement mit Kennzahlen: Instrumente zur Analyse, Planung und Kontrolle
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
66,00 €
Zum Shop
Kurzlehrbuch Pharmakologie und Toxikologie
Kurzlehrbuch Pharmakologie und Toxikologie
gefunden bei medimops
24,99 €
Zum Shop
Hautkrankheiten: Symptome, Therapie, Beratung
Hautkrankheiten: Symptome, Therapie, Beratung
gefunden bei medimops
60,99 €
Zum Shop