Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Das unsterbliche Gerücht: Die Frage nach Gott und der Aberglaube der Moderne

Das unsterbliche Gerücht: Die Frage nach Gott und der Aberglaube der Moderne

18,00 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 264 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Das unsterbliche Gerücht: Die Frage nach Gott und der Aberglaube der Moderne

Das unsterbliche Gerücht: Die Frage nach Gott und der Aberglaube der Moderne von Spaemann, Robert im Online-Buchhandel:

Das unsterbliche Gerücht: Die Frage nach Gott und der Aberglaube der Moderne
Das unsterbliche Gerücht: Die Frage nach Gott und der Aberglaube der Moderne
5,60 €
gefunden bei medimops
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 5., Aufl., Label : Klett-Cotta, Publisher : Klett-Cotta, medium...
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 5., Aufl., Label : Klett-Cotta, Publisher : Klett-Cotta, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 263, publicationDate : 2007-09-01, authors : Robert Spaemann, languages : german, ISBN : 3608944524
Zur Online-Buchhandlung von
medimops
Das unsterbliche Gerücht: Die Frage nach Gott und der Aberglaube der Moderne
Das unsterbliche Gerücht: Die Frage nach Gott und der Aberglaube der Moderne
von Spaemann, Robert
18,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Das unsterbliche Gerücht: Die Frage nach Gott und der Aberglaube der Moderne
Das unsterbliche Gerücht: Die Frage nach Gott und der Aberglaube der Moderne
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 264 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Das unsterbliche Gerücht von Klett-Cotta
Das unsterbliche Gerücht
18,00 €
gefunden bei buecher
In der griechischen Philosophie wird Gott erstmals streng gedacht. In Israel wird er als "Gott Abrahams,...
In der griechischen Philosophie wird Gott erstmals streng gedacht. In Israel wird er als "Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs" zu einer kollektiven Erfahrung.Was meinen wir heute, wenn wir "Gott" sagen? Haben wir Grund zu glauben, dass er existiert? Ist er unsere Idee oder sind wir die seine?Was meinen wir heute, wenn wir »Gott« sagen? Haben wir Grund zu glauben, dass er existiert? Ist er unsere Idee oder sind wir die seine?Dass Religion Privatsache sei, gilt seit langem für ausgemacht. Dass dies ein Irrtum ist, darüber haben uns spätestens die Selbstmordattentäter belehrt. Die Frage, ob Gott solche Taten billigt oder missbilligt, ist von öffentlichem Interesse. Lassen sich Fragen nach der Existenz Gottes und nach einer eventuellen Offenbarung seines Willens rational erörtern? Und wenn ja, ist es berechtigt, sie auf sich beruhen zu lassen? Was steht dabei auf dem Spiel?Die Wahrheitsfähigkeit des Menschen - in dieser Antwort stimmt Robert Spaemann mit Friedrich Nietzsche und Richard Rorty überein. Nur mit dem Unterschied, dass diese Autoren beides leugnen, während Robert Spaemann beides, die Existenz Gottes und die Wahrheitsfähigkeit der menschlichen Vernunft verteidigt. Mit Wittgenstein hält Spaemann es für den Aberglauben der Moderne, dass uns die Naturgesetze die Welt erklären, während sie doch selbst das Erklärungsbedürftigste in der Welt sind.Robert Spaemann greift seit 50 Jahren in öffentliche Grundsatz- und Wertedebatten ein wie die atomare Bewaffnung, den Kosovokrieg, die Abtreibungs- und Euthanasiegesetzgebung, Sloterdijks Vorschläge zur Menschenzüchtung. Er greift die »europäischen Werte« in Büchern, Zeitschriften, Zeitungen und Fernsehdebatten auf und stellt sie infrage. Auch der geistigen Situation der Kirchen gilt seine Aufmerksamkeit. Immer geht es Spaemann darum, die Errungenschaften der Moderne gegen eine der Moderne innewohnende Tendenz zur Selbstaufhebung zu verteidigen.
Verlag: Klett-Cotta
Zur Online-Buchhandlung von
buecher
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller des Verlags Klett-Cotta Verlag

Bindungen - das Gefüge psychischer Sicherheit
Bindungen - das Gefüge psychischer Sicherheit
gefunden bei medimops
47,99 €
Zum Shop
Pesso-Therapie: Das Wissen zur Heilung liegt in uns: PBSP als ganzheitliches Verfahren einer körperorientierten Psychotherapie (Leben lernen)
Pesso-Therapie: Das Wissen zur Heilung liegt in uns: PBSP als ganzheitliches Verfahren einer körperorientierten Psychotherapie (Leben lernen)
gefunden bei medimops
25,99 €
Zum Shop
Verlangen
Verlangen
gefunden bei medimops
4,06 €
Zum Shop
Die Grundbegriffe der psychoanalytischen Therapie (Konzepte der Humanwissenschaften) von Klett-Cotta Verlag
Die Grundbegriffe der psychoanalytischen Therapie (Konzepte der Humanwissenschaften)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
32,00 €
Zum Shop
Unbewusste Rituale in der Liebe (Leben Lernen, Bd. 271): Einführung in die Paaranalyse von Klett-Cotta Verlag
Unbewusste Rituale in der Liebe (Leben Lernen, Bd. 271): Einführung in die Paaranalyse
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
30,00 €
Zum Shop
Die dunklen Gassen des Himmels: Bobby Dollar 1 von Klett-Cotta Verlag
Die dunklen Gassen des Himmels: Bobby Dollar 1
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
12,00 €
Zum Shop
Handbuch der therapeutischen Utilisation: Vom Nutzen des Unnützen in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde und Beratung
Handbuch der therapeutischen Utilisation: Vom Nutzen des Unnützen in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde und Beratung
gefunden bei medimops
21,49 €
Zum Shop
Feuer der Freiheit: Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)
Feuer der Freiheit: Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)
gefunden bei medimops
6,49 €
Zum Shop
Die Kinder Húrins
Die Kinder Húrins
gefunden bei medimops
7,99 €
Zum Shop
Mythos Geschlecht: Eine Weltgeschichte weiblicher Macht und Ohnmacht
Mythos Geschlecht: Eine Weltgeschichte weiblicher Macht und Ohnmacht
gefunden bei medimops
13,49 €
Zum Shop